Ihr habt getestet – hier ist das Ergebnis.
Unsere FRIENDS haben das Seifenstück von Dr. Bronner’s getestet. Nach ein paar Wochen haben wir um das Feedback gefragt. Hier könnt ihr das Ergebnis der BIOVERA Community im Detail sehen.
Vielen Dank, dass ihr so zahlreich beim letzten Produkttest mitgemacht habt! Zum Testen gab es ein kleines Seifenstück von Dr. Bronner’s in zwei verschiedenen Duftrichtungen – Zitrus und Pfefferminze! Wir habe ganz viele Bewertungen bekommen und auch (was immer ganz besonders interessant für uns ist) ganz, ganz viele schriftliche Rückmeldungen! Ihr seid einfach super!
Der Test war diesmal vom Versand etwas schwierig – woran es genau lag, dass es bis zu acht Wochen gedauert hat bis die Dr. Bronner‘s Seife den Weg zu euch gefunden hat, können wir nur raten – die Post war in der Weihnachtszeit total überlastet – Produktsendungen wie diese sind da etwas zu kurz gekommen. Der lange Versand hat auch die Verpackung teilweise stark strapaziert (wir achten darauf so umweltfreundlich wie möglich zu versenden und auf Plastikverpackung zu verzichten).
Einige sind dann wohl auch auf dem Weg verloren gegangen – das tut uns natürlich sehr leid!
Wir haben die Ergebnisse euerer Antworten ausgewertet und weiter unten findet ihr noch ein tolles Angebot, sowie einige Antworten zu den Fragen, welche ihr uns im offenen Teil teilweise gestellt habt.
Ganz herzliche Grüße und bis zum nächsten Produkttest 😊
Barbara
%
Die reinigende Wirkung war sehr gut
%
Die pflegende Wirkung war sehr gut/gut.
Gefühl
%
Die Haut fühlte sich sehr gut oder gut an
%
Ich würde die Seife wahrscheinlich wieder kaufen.
%
Die Aufmachung des Produktes gefällt mir sehr gut.
15 % Rabatt-Code auf Dr. Bronner’s
Für alle, die am Produkt interessiert sind, es nachkaufen möchten oder eine andere Geschmacksrichtung der Seife probieren möchten, haben wir jetzt einen besonderen Deal:
Bis 12.3.2021 bekommt ihr mit dem Gutscheincode
DrBronners15
auf Dr. Bronner’s Produkte -15% bei einer Bestellung im Ecco Verde Onlinestore:
www.ecco-verde.at
Ein paar offene Fragen!
Verpackung:
Die Verpackung besteht aus 100% Recyclingpapier mit Pflanzenfarbe bedruckt!
Jede Sorte hat eine eigene Farbe, wie ein Farbcode – Zitrus ist GELB, Pfefferminze BLAU, Lavendel -VIOLETT,…. Die Texte, die unter anderem darauf zu finden sind, gehen auf Emanuel Bronner zurück – falls dich die Geschichte und die Idee dahinter interessiert – lies mal unter diesem Link nach: www.drbronner.de/cms/about/ourselves/the-dr-bronners-story/
Hautpflegende Wirkung
Seife besteht grundsätzlich aus Fetten und Pflanzenölen, die mit Lauge (NAOH) verseift werden. Wenn mehr Öle zugesetzt werden als nötig (mehr als die Lauge zum Verseifen braucht) bleibt ein unverseiftes Öl über. Dadurch wird die Seife pflegender! Der Überfettungsgrad der Bronner Seifen liegt bei 1,5% außer bei einer Sorte, nämlich der Babymild bei 3%.
Seife VERSUS pH neutrales Seifenstück
Die Bronner Seife ist eine, wie der Name auch sagt, richtige Seife. Das bedeutet sie ist im basischen pH Bereich (ca. pH 10). Die Haut hat einen leicht sauren pH-Wert (ca. pH 5,5). Ob ein neutrales Seifenstück (neutral meint da den pH-Wert der Haut) oder eine (basische) Seife besser für die Haut ist, darüber herrscht leider keine Einigkeit. Schulmedizinisch gesehen liegt das neutrale Seifenstück vorne, die Alternativmedizin ist klar für basische Pflege.
Palmöl – nicht WAS sondern WIE! Palmöl in einem Bioprodukt – das stößt bei manchen von euch auf Ablehnung.
Palmöl ist in den letzten Jahren zurecht sehr in Verruf geraten, ABER schaut euch mal an WIE das Palmöl das Dr. Bronner‘s verarbeitet, angebaut wird! Seit 2009 betreibt Dr. Bronner‘s mit Serendipalm in Ghana das weltweit erste kommerzielle Projekt zur Herstellung von Bio- und Fair Trade zertifiziertem Palmöl. Für alle die es genauer wissen möchten hier ein sehr interessanter Link:
https://www.drbronner.de/cms/all-one-blog/2019/07/palmen-richtig-anbauen/
Seife für die Haare
Die Dr. Bronner‘s Seife kann auch für die Haare verwendet werden – dafür bedarf es, wie bei allen Haarseifen aber eines speziellen Tricks: nach dem Waschen muss mit einer speziellen sauren Spülung („Saure Rinse“) gespült werden. Das kann man ganz einfach selbst machen: ca 1 l Wasser + 2 EL Apfelessig oder Zitrone. Nach dem Abspülen mit normalem Wasser damit nachspülen. Das macht das Haar leichter kämmbar und verleiht Glanz!
Seifenstück VERSUS Flüssigseife
Zuerst war das Seifenstück – dann gab es zu Beginn des 20 Jahrhunderts immer mehr öffentliche Badeanstalten – aus dieser Entwicklung heraus hat Dr. Bronner‘s Flüssigseifen entwickelt, hygienischer und einfacher zum Mitnehmen. Nun wird das gute alte Seifenstück zunehmend moderner. Besonders der Zero Waste Gedanke lässt das Seifenstück in neuem Glanz erstrahlen. Aber auch die Flüssigseife von Bronner ist ein Konzentrat – das bedeutet sehr ergiebig und sparsam im Verbrauch.
Ich hoffe ich konnte damit die meisten Fragen beantworten!
Vielen Dank für euer Feedback!
© 2024 BIOVERA GmbH | office@biovera.at | Impressum | Datenschutzrichtlinien
Recent Comments