Als überzeugte Langhaarträgerin war Haarpflege schon immer ein wichtiges Thema für mich! Als kleines Kind hat meine Oma die Haarpflege übernommen. Ob man es heute glaubt oder nicht – die wesentlichen Bestandteile für Pflege und Styling kamen damals aus der Küche:

Essig – als Conditioner
Bier und Zitrone – als Festiger
roher Eidotter – zum Waschen und als Kur
Kamillenblüten – für schönen Glanz (ich war damals noch hellblond) 
Brennnesseltee – für kräftiges Haar
Klettenwurzelöl – gegen Spliss
Olivenöl – nach ausgiebigen Bädern im Meer oder Chlorwasser

Dann kam der Sündenfall! Shampoos mit dem Duft nach grünen Äpfeln und reifen Pfirsichen. Haarbalsam mit Silikon gegen Haarbruch und Spliss – ja nicht zu vergessen der Afrolook mit heftiger Krause! Unter all diesen widrigen Bedingungen haben meine Haare sehr gelitten und teilweise mit heftigem Haarausfall und Haarbruch reagiert. Da kamen mir die ersten Zweifel und ich begann mich wieder zu erinnern wie meine Haare in meiner Kindheit gepflegt wurden. Und siehe da, nach einer Zeit der Haarumgewöhnung wurde mein Haar wieder deutlich gesünder, kräftiger und glänzender!  

Für unsere Firma BIOVERA bin ich immer wieder auf der Suche nach Bio zertifizierter Haarpflege und natürlichen Produkten. Inhaltsstoffe, Verpackung und Anwendung sind ganz wichtige Kriterien für die Auswahl. Das Angebot und die Qualität sind reichhaltig und vielfältig. Flüssige Shampoos, feste Shampoos, Haarseifen, natürliche Haarfarben, Pflege- und Styling-Produkte in hervorragender biologischer Qualität. Jede unserer Marken ist einzigartig, mit ganz typischen Inhaltsstoffen und Zusammensetzung.

Auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen findet ihr jede Menge Infos zu den Produkten – unser Ziel ist es, so gut wie möglich über die Produkte zu informieren, damit Händler und Konsumenten wissen, was wirklich „drin ist“. Denn bei uns zählen die inneren Werte! 🙂

Und jetzt habe ich noch ein paar Haarpflege-Tipps für euch!

Fettiger Haaransatz?

Da hilft das Trockenshampoo von Secret de ProvenceEinfach auf den fettigen Haaransatz mit einigen Pumpstößen auftragen, kurz einwirken lassen und kräftig ausbürsten – schon ist das Haar wieder luftig! Gibt es auch im praktischen Nachfüllbeutel!

Salzwasserlook für die Haare?

 Ja mit dem Meersalzhaarspray von Unique! Einfach ins trockene Haar Sprühen und mit den Fingern in Form zupfen – schon steht dem Urlaubslook nichts mehr im Weg. Das eingesprühte Haar kann auch um die Finger gewickelt werden und erhält so „Beach Waves“. Nicht in den Haaransatz und nicht zu viel aufsprühen!

Lockenstyling Frizz-frei?

Die duftstofffreie Lockenstylingcreme von Unique sorgt für edle, Frizz- freie Locken, ohne diese zu beschweren! Einfach ins Handtuchtrockene Haar vom Haaransatz zu den Spitzen auftragen – für Volumen und wunderschön definierte Locken!

Trockene Spitzen?

Bei trockenen, spröden Spitzen eine kleine Menge Haarmaske in den Handflächen verteilen und in den trocknen Haarspitzen gut verteilen. Nicht auswaschen!

Natürliches Styling mit besonderem Halt?

Das Eco Cosmetics Haargel mit Weinblatt und Birkenauszug sorgt für ein Styling das den ganzen Tag hält. Die Haare sind seidig, glänzend und vitalisiert. Die Mischung aus Birkenhydrolat, Kiwi-Extrakt und pflegendem Jojoba Öl stärkt weiches und brüchiges Haar. Fixiert das Haar, ohne es zu schädigen.

Pflege für Haar, Wimpern und Brauen?

Schon unsere Großmütter wussten die Eigenschaften des pflegenden Rizinusöls zu schätzen. Es stärkt das Haar und macht es kräftig und glänzend – auch die Wimpern und Brauen.
Für die Wimpernpflege Mascara Reste gut entfernen. 1-2 Tropfen Rizinusöl auf ein Wattestäbchen geben und sanft auf die Wimpern von Ansatz zur Spitze hin auftragen. Über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag mit einem Kosmetiktuch und klarem Wasser sanft entfernen. Für ein optimales Ergebnis über 4 Wochen täglich anwenden!

Ein Shampoo für die ganze Familie?

Das Familienshampoo von Florame ist besonders mild und in der praktischen und preiswerten 400 ml Flasche erhältlich. Für besondere Haarbedürfnisse lässt es sich auch gut anpassen, z.B. für trockenes Haar ein EL Shampoo mit etwas Jojobaöl und 1 – 2 Tropfen Orangenöl ergibt ein wunderbar frisch duftendes Pflegeshampoo. 1 EL Shampoo mit 1-2 Tropfen Zedernöl macht es zum Idealen Shampoo für den Mann – das reicht auch noch für die Dusche!

Juckende Kopfhaut?

Das Omega-3 – Kopfhautöl beruhigt die Kopfhaut und mindert den Juckreiz. Rosmarinextrakt stärkt das Haar und Pfefferminzöl sorgt für frischen, belebenden Duft. Das Öl direkt mit der Pipette auf die Kopfhaut auftragen und sanft einmassieren. 20 -30 Minuten einwirken lassen. Danach gründlich mit Shampoo auswaschen. Ein bis zweimal pro Woche anwenden.

Das 120g Stück für Haut und Haar?

Ja das geht! Diese Seife mit Rhassoulerde ist besonders mild zur Kopfhaut und kann somit auch bei Neurodermitis oder Ekzemen verwendet werden. Das Haar wird mild gereinigt und auf natürliche Art mit Feuchtigkeit versorgt. Durch die parfumfreie Formulierung ist die Seife auch ideal für Kinder geeignet.